• Home
  • Concerts
  • Programmes
  • Ensembles
  • Gallery
  • Media
  • News and Reviews
  • Discography
  • Contact
  • Comments
Sarah Louise Ridy

Review of l'Arpeggiata concert, Selva Morale in Dortmund on 28th April

5/3/2013

0 Comments

 
Dortmund.  400 Jahre alte Musik: Christina Pluhar und ihr Ensemble L'Arpeggiata zeigten am Sonntagabend viel Improvisationskunst. Pluhar war in erster Linie als Dirigentin da, spielte aber in drei Sätzen selbst Laute.

Es ist kaum zu glauben, dass Monteverdi schon vor 370 Jahren gestorben ist, wenn man Christina Pluhar und ihr Ensemble L’Arpeggiata mit seiner Musik hört. Am Sonntagabend brachte die 48-jährige Königin der Langhalslaute elf Sätze aus einer der "Selva morale e spirituale", einer der drei großen Sammlungen des Frühbarock-Meisters, zum Swingen.

Die Reihenfolge der Auszüge würfelten das Ensemble und die acht vorzüglichen Gesangssolisten auch immer wieder durcheinander. Das ist Improvisationskunst. Christina Pluhar kam diesmal in erster Linie als Dirigentin. Im Sitzen leitete die Österreicherin die Ensembles, und spielte nur in drei Sätzen selbst Laute - leider mit dem Rücken zum Publikum. Das war nicht ganz vorteilhaft. Aber das Lautenduett "Salve Regina" mit Harfe und zwei Männerstimmen war einer der schönsten Sätze dieses anderthalbstündigen, pausenlosen, dichten Abends.


Please click here to read the original article in full.
0 Comments



Leave a Reply.


    Archives

    February 2022
    August 2018
    May 2016
    November 2013
    May 2013
    April 2013
    February 2013
    July 2012
    May 2012
    May 2011
    April 2011

    Categories

    All
    Amorroma
    Early Music
    Folk
    L'arpeggiata
    Recordings
    Scherzi Musicali

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.